QRB-Rc Baden-Württemberg e.V. | 27.03.2023 | 18:53
Impressum |  Datenschutz |  Kontakt |  Links |  Hilfe |  Login

Startseite Aktuell Rc-Baustoffe QRB-Intern Statistik ÜBER UNS
Der QRB-Verein
Mitglieder des QRB
Satzung, GO, G-Bericht
Produkt / Zertifikat
Beitragsordnung
Gesetze & Verordnungen
Satzung, Geschäftsordnung, Geschäftsbericht und Anerkennung des QRB als Güteüberwachungsgemeinschaft des Landes Baden-Württemberg
Druckansicht



Die Satzung und Geschäftsordnung des QRB Baden-Württemberg e.V. wurden anlässlich der Gründungsversammlung am 11. Oktober 2004 von der Mitgliederversammlung beschlossen. Mit Schreiben vom 12.10.2004 (Az.: 25-8982.31/37) ist der Verein QRB Baden-Württemberg e.V. vom Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg als Gütegemeinschaft für Recycling-Baustoffe anerkannt worden.

Die Gründung des Vereins dient der Umsetzung des Erlasses "Vorläufige Hinweise zum Einsatz von Baustoffrecyclingmaterial" vom 13. April 2004 des Ministeriums für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg (Az. 25-8982.31/37).



Geschäftsbericht 2018

Arbeitsschwerpunkte des QRB im Berichtszeitraum:

– Normungsarbeit in relevanten Gremien des DIN sowie in den europäischen (CEN) und internationalen (ISO) Gremien
   zur Standardisierung von Elutions- und Probenahmemethoden, Mitarbeit in Gremien der FGSV.

– Abschluss des Pflichtenheftes QEB 2.0 – Modul Güteüberwachung der WhereGroup GmbH zur Weiterentwicklung der
   QRB Plattform für die operative Umsetzung der geplanten Ersatzbaustoffverordnung.

– Überprüfung der Regeln zur Güteüberwachung in der Kabinettsfassung der Ersatzbaustoffverordnung vom 03. Mai 2017
   und Stellungnahme gegenüber dem Landes- und Bundes-Umweltministerium

– Durchführung einer Pilotstudie zum Zusammenhang des pH-Wertes und der elektrischen Leitfähigkeiten mit den
   Sulfatkonzentrationen in Eluaten von Betonbruch und RC-Baustoffen;
   Ziel: Einführung der pH- und Lf-Werte als Orientierungsparameter in Ländererlassen

– Durchführung von Vorinspektionen im Rahmen des Aufnahmeverfahrens von Neumitgliedern